Unsere Heimat

Das Dillighaus

Die Hauptstraße von Scheßlitz wird gegenüber dem Marienbrunnen vom ehemalige Zunfthaus der Büttner und Brauer geprägt: Das sogenannte Dillighaus. Georg Ehrnbeich hat es 1692 erbaut. 1847 kam es in den Besitz der Familie Dillig. Am Bau hat der Zimmermeisters Jörg Hofmann aus Zeil am Main mitgewirkt. Der  Überlieferungen nach hat er sich am Schwellbalken verewigte.

Das zweigeschossige Gebäude setzt sich aus einem gemauerten Erdgeschoss und ein Obergeschoss in Fachwerkbauweise zusammen. Der dominierende Erker ist mit einer Zwiebelhaube bekrönt. Das Obergeschoss mit seinen sieben Fensterachsen ist mit prächtigen Zierfachwerk geschmückt.